Räume zum Schreiben

sprach:wirken

Es gibt sie, diese eine Fernbedienung mit der Pausentaste, um die Zeit anzuhalten, soll die Welt doch sich weiterdrehen.

Es gibt auch ihn, den Schleifer, dieses einfache Werkzeug, das unseren Verstand zu schärfen weiß.

Es gibt sie, die andere Dimensionen und Welten:

utopische, dystopische, realistische, fantastische, kleine, große, nahe und ferne. 

Es gibt ihn, diesen Kompass für jede einzelne Seele.

Es gibt sie und nicht nur eine, Konservierungsmethode für unsere Erinnerungen.

Schreiben heißt nicht nur erzählen, berichten, planen oder irgendwas wiedergeben;

Schreiben heißt auch sich selbst entdecken und mit der wachsenden Kreativität immer weiter steigende

 Lebendigkeit zu spüren.



Fangen wir an?


mehr erfahren

 

Offene Schreibsessions

Dienstags

um 19:00 Uhr

Erthalstraße 15 , 63739 Aschaffenburg


Die Beschreibung findest du weiter unten.


Lass dich, auch wenn du noch unsicher bist, gerne in die WhatsApp-Gruppe aufnehmen, dann kann ich dich über Terminausfälle und Verschiebungen informieren.

Aktiv sein, musst du dort nicht.


Anmeldung

erzählendes schreiben

Eine Geschichte auf das Papier zu bringen und sie dort lebendig werden zu lassen, ist komplex, aber nicht kompliziert. 
Dieser Prozess beinhaltet mehr Regelmäßigkeiten als Unregelmäßigkeiten; es ist herausfordernd und manchmal sehr fummelig und kleinkariert, aber durchaus kein Hexenwerk. Wenn du eine Geschichte schreibend erzählen magst, egal ob du schon eine Idee hast oder nicht, bist du hier richtig. 
Hier beschäftigen wir uns mit den Grundlagen eines erzählenden Textes.

Alles erzählend - von Kinderbuch bis zur Autobiografie.  


10-wöchiger Kurs ab Mai 2024
Weiterer voraussichtlich im Herbst/Winter 2024. 
erzähl, was du erzählen willst

kreatives schreiben für jugendliche 

Interessierst du dich für kreatives Schreiben, bist dir jedoch unsicher, ob du es kannst oder durchhalten wirst? Suchst du nach Ideen, Mut oder möchtest du einfach mit anderen zusammen schreiben, und nicht mehr allein in deinem Zimmer? 

Wir treffen uns beinahe jeden Donnerstag um  gemeinsam zu schreiben – über verschiedene Themen, mal leicht, mal anspruchsvoller. Die Vorteile, sich uns anzuschließen, sind vielfältig:

Gemeinschaft und Unterstützung:
Du wirst Teil einer Gruppe von Gleichgesinnten, die sich gegenseitig motivieren und unterstützen.

Inspiration: 
Der Austausch mit anderen bringt frische Perspektiven und Ideen, die deine Kreativität beflügeln können.

Lernmöglichkeiten: 
Du profitierst in jedem Fall von den Erfahrungen und Kenntnissen anderer und wirst 100% deine eigenen schriftstellerischen Fähigkeiten weiterentwickeln.

Flexible Teilnahme:
Es besteht keine Verpflichtung zur regelmäßigen Teilnahme – du kannst einfach dann dabei sein, wenn es dir zeitlich passt.

Spaß am Schreiben:
Durch die Vielfalt der Themen und Herangehensweisen wird das Schreiben zu einer unterhaltsamen und bereichernden Aktivität. Aber das weißt du vermutlich schon. 

Schließe dich uns an und entdecke die Freuden des gemeinsamen Schreibens!

Donnerstags 
um 17:00 Uhr 
Erthalstr. 15, 63739 Aschaffenburg

offene schreibsessions

Du möchtest literarisch oder erzählend schreiben, bist dir jedoch noch nicht sicher, ob du das kannst oder ob du durchhalten wirst? Fehlt es dir an Ideen, Mut oder den Kenntnissen und Kniffen des Handwerks? Möchtest du anfangen, findest aber kaum Zeit?

Vielleicht willst du auch einfach nicht mehr alleine schreiben und bist daran interessiert, jede Woche einen oder mehrere kleinere Texte zu entwerfen?

Wir treffen uns fast jeden Dienstag und schreiben zusammen dies und das: ernst und lustig, fern und nah, leicht und komplex.

Das gemeinsame Schreiben und der Austausch mit Gleichgesinnten schaffen eine inspirierende und unterstützende Umgebung. Es bietet die Möglichkeit, kreative Ideen zu teilen, sich gegenseitig zu motivieren und voneinander zu lernen.

Für alle, die sich für das Schreiben interessieren, jedoch unsicher sind oder nach einer Gemeinschaft suchen, ist dies eine großartige Gelegenheit, sich auszuprobieren und die Freude am Schreiben zu entdecken. 

Schließe dich uns an, wenn du magst. Der Austausch ist mit das Beste daran.

Die Teilnahme ist nicht verbindlich; du kannst dabei sein, wann du magst und kannst.

(fast) jeden Dienstag
um 19:00 Uhr 
Erthalstr. 15, 63739 Aschaffenburg
willst du noch oder schreibst du schon?

»Ich will Ihnen ein Geheimnis verraten. Wir lesen und schreiben Gedichte nicht nur so zum Spaß. Wir lesen und schreiben Gedichte, weil wir zu Spezies Mensch zählen, und die Spezies Mensch ist von Leidenschaft erfüllt; und Medizin, Jura, Wirtschaft und Technik sind zwar durchaus edle Ziele und auch notwendig, aber Poesie, Schönheit, Romantik, Liebe sind die Freuden unseres Lebens.«
John Keating in "Der Club der toten Dichter" gespielt von Robin Williams

weitere kommende Veranstaltungen

mehr erfahren

Es gibt viele Gründe, warum man nicht gleich das volle Programm nehmen möchte. 

Ist das etwas für mich? Kann ich das überhaupt? Wie ist so die Leiterin? Wie ist es, in der Gruppe zu schreiben? Komme ich mit dem Feedback klar? Ich weiß nicht, ob ich etwas zu erzählen habe und noch viele mehr. 


Hier hast du eine Möglichkeit zu prüfen, ob es was für dich ist. Oder einfach eine kleine Einheit zur Inspiration zu buchen. 


An drei Terminen (insgesamt 6 Stunden) kannst du verschiedene Schreibübungen ausprobieren, eine Idee finden oder eine Idee nach einem vorgegebenen Muster durchplotten, drei Anfänge und drei Enden deiner Geschichte schreiben und sich über die Erfahrungen mit anderen austauschen. 


Der Schnupperkurs findet an Wochenenden statt. 

Der Erste-Hilfe-Kasten 

Individuelle und akute Unterstützung bei Schreibblockaden, Motivationsverlust, Überarbeitungsunlust und bei anderen kleinen und großen "Schreibkrankheiten". 

Deinen Arzt oder Apotheker brauchst du nicht zu fragen, Nebenwirkungen gibt es keine, außer der, dass du bald anfängst zu schreibst.  

Durch meine zusätzliche Ausbildung im systemischen Coaching kann ich dir auch bei hartnäckigen Schreibblockaden helfen, wir betrachten dabei nicht nur dich und deine Schreibprozesse, sondern sehen uns auch das große Ganze an. 
mehr erfahren